Karottenkuchen mit Topfencreme

Egal ob wir diese süßen Törtchen zum Brunch, zum Dessert oder zum Kaffee nach einem ausgedehnten Sonntagsspaziergang servieren - köstlich schmecken sie uns in jedem Fall.
Karotten gehören zu den Gemüsesorten, die auch bei uns das ganze Jahr über erhältlich sind. Frisch oder als Lagerware versorgen sie uns mit vielen wichtigen Vitaminen daunter Carotin und Mineralstoffen, die unsere Abwehrkräfte stärken. Karotten sollten deshalb oft auf unserem Speiseplan stehen, ob roh oder gekocht, sind sie sehr kalorienarm.
Und für alle, die nicht so gerne Gemüse essen, gut versteckt hier in diesem herrlich saftigen Kuchen.
Zutaten
12 Stück
Kuchen
2
bio Eier
1 1/2 EL
warmes Wasser
60 g
Zucker
1 Prise
Salz
1 1/2 EL
Brösel
120 g
Karotten, bio, fein gerieben
120 g
Nüsse, gerieben
1 TL
Backpulver
Topfencreme
100 g
Topfen
2 EL
Vanillejoghurt
125 ml
Schlagobers, steif geschlagen
Vanillezucker
Zubereitung
1
Eier trennen
2
Eiklar anschlagen - mit der Hälfte des Zuckers zu sehr festen Schnee schlagen
3
Dotter mit Wasser, Zucker und Salz cremig rühren
4
Nüsse, Backpulver und Brösel vermischen
5
Die geriebenen Karotten unter die Eimasse mischen
6
Nuss -Bröselmischung locker unterrühren
7
Schnee mit der Teigkarte unterheben
8
In gut ausgefettete Formen füllen
9
Bei 170° - circa 15 min backen - abkühlen lassen
10
Für die Creme den Topfen mit dem Joghurt verrühren - steifen Schlagobers unterheben und mit Vanillezucker abschmecken
11
Mit Hilfe eines Spritzsackes die Topfencreme schön auf die ausgekühlten Küchlein dressieren - kühlen
Tipp
Ich wünsche euch gutes Gelingen - eure Edith