Frozen Joghurt am Stiel

Wenn im Sommer die Temperaturen nach oben klettern, freuen wir uns über jede Erfrischung. Frozen Joghurt lässt sich ganz einfach und ohne Eismaschine daheim herstellen und schmeckt einfach köstlich. Beim Selbermachen hat man es außerdem in der Hand, welche Zutaten hineinkommen. Und so kommt das selbst hergestellte Eis ganz ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Verdickungsmittel und Zusatzstoffe aus. Möchte man auf weißen Zucker verzichten, kann man zu alternativen Süßungsmitteln greifen oder auch einfach die Menge reduzieren. Serviert mit saisonalen Früchten lieben es auch Kinder und verzichten so gerne auf industriell hergestellten Zuckerbomben.
Probiert es unbedingt aus, ihr werdet begeistert sein, wie einfach es geht und wie köstlich es schmeckt, eure Edith
Zutaten
je nach Größe ca. 8-12 Silikonformen
400 g
griechisches Joghurt, zB ja.natürlich
130 g
Staubzucker, gesiebt
1 TL
echten Vanillezucker
1 TL
Zitronensaft
250 ml
Schlagobers, steif geschlagen
Marmelade, Fruchtstücke, Beeren, nach Geschmack
Silikonformen für Stieleis
Zubereitung
1
Alle Zutaten verrühren und den steifgeschlagenen Obers unterheben
2
Entweder in spezielle Eis-Silikonformen füllen oder in ein gefriertaugliches Gefäß füllen und 4 h durchfrieren, dabei die Masse im Gefäß alle 30 min (3-4 mal) mit einer Gabel durchrühren, um die Eiskristalle zu zerstoßen
3
Das Stieleis aus der Form lösen und in einer Dose im Gefrierschrank bis zum Verzehr lagern.
Tipp
Man kann das leicht angefrorene Eis mit Marmelade Marmorieren, oder auch mit Beeren, Fruchtstücken, Schokotropfen,... verfeinern