Flammkuchen mit Räucherforelle im Frühlingsstyle

Noch keine Bewertung

Flammkuchen lässt sich ganz schnell und einfach, aus wenigen, heimischen Zutaten selbst herstellen. Frisch aus dem Ofen und mit viel Liebe gemacht, schmeckt er der ganzen Familie. 

Gutes Gelingen, wünscht dir Edith 


Zutaten

4 Personen

Flammkuchenteig

500 g

Weizen- oder Dinkelmehl, glatt

250 ml

Wasser, lauwarm

2 EL

Olivenöl

12 g

Salz

Für den Belag

250 g

Sauerrahm

Kräutersalz

2-3 Stück

Frühlingszwiebeln

2-3 bunte

Karotten

4-5 Stück

Radieschen

1-2 Stück

heimische Räucherforelle

Vogerlsalat, Rukola, Kresse, Sprossen,....

Zubereitung

1

  1. Für den Flammkuchenteig alle Zutaten vermischen und zu einem glatten Teig kneten - zugedeckt circa 20 min ruhen lassen 
  2. In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit Kräutersalz würzen und glattrühren 
  3. Frühlingszwiebel, Karotten und Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden 
  4. Forelle in mundgerechte Stücke teilen und auf Gräten kontrollieren 
  5. Flammkuchenteig in 4 gleichschwere Stücke teilen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen 
  6. Backofen samt Blech auf 250° vorheizen 
  7. Teigfladen auf Backpapier geben 
  8. Mit Sauerrahm bestreichen, mit Frühlingszwiebeln und Karottenscheiben belegen
  9. Auf das heiße Blech ziehen und circa 15 min hellbraun backen 
  10. Herausnehmen und mit den Forellenstücken, Radieschen, Vogerlsalat, Kresse,.... belegen und sofort servieren 

Tipp

Flammkuchen kann je nach Geschmack oder Saison abwechslungsreich gemacht werden und ist auch eine perfekte Speise um Reste im Kühlschrank zu verwerten. Egal ob Schinken- Speck- oder Bratenreste....sowie jegliches Gemüse - der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. 



Wie zufrieden warst du mit diesem Rezept?
Diese Website verwendet Cookies

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies

Dazu gehören wichtige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.